WSET® Level 2 - Weine
Die Prüfung wird direkt im Anschluss an den letzten Kurstag abgelegt.

- Kurs: WSET® Level 2 - Weine
- Termine:
- 24.06.2023 bis 26.06.2023, 10:00 bis 18:00 Uhr, Prüfungstermin: 26.06.2023, 17 Uhr
- 05.08.2023 bis 07.08.2023, 10:00 bis 18:00 Uhr, Prüfungstermin: 07.08.2023, 17 Uhr
- 29.10.2023 bis 31.10.2023, 10:00 bis 18:00 Uhr, Prüfungstermin: 31.10.2023, 17 Uhr
- 20.01.2024 bis 22.01.2024, 10:00 bis 18:00 Uhr, Prüfungstermin: 22.01.2024, 17 Uhr
- 03.03.2024 bis 05.03.2024, 10:00 bis 18:00 Uhr, Prüfungstermin: 05.03.2024, 17 Uhr
- 21.04.2024 bis 23.04.2024, 10:00 bis 18:00 Uhr, Prüfungstermin: 23.04.2024, 17 Uhr
- 08.06.2024 bis 10.06.2024, 10:00 bis 18:00 Uhr, Prüfungstermin: 10.06.2024, 17 Uhr
- 10.08.2024 bis 12.08.2024, 10:00 bis 18:00 Uhr, Prüfungstermin: 12.08.2024, 17 Uhr
- Dauer: 3 Tage mit einer freiwilligen Prüfung im Anschluss an den Kurs
- Zielgruppe: versierte Weinliebhaber, Einsteiger und etablierte Mitarbeiter aus der Weinbranche und Gastronomie
- Vorkenntnisse: sind nicht erforderlich
- Weine: Verkostung von rund 30 internationalen Weinen, teils von herausragender Qualität.
- Preis : 750,00 € (Hinweis: Umsatzsteuerbefreit nach § 4 Nr. 21 a) bb) UStG)
- ORT : Die Seminare des Weininstituts finden in der Regel bei einfach geniessen - das Studio in der Augustenstraße 97 in 80798 München statt. Der Seminarraum ist hinsichtlich Bestuhlung, Präsentationstechnik und Gläser perfekt ausgestattet.
Der Kurs WSET® Level 2 - Wein vermittelt einen fundierten Überblick und solides Produktwissen über die wichtigsten Weine der Welt. Zum jeweiligen Themenbereich werden anhand zahlreicher Weinmuster inklusive Etikettenbeschau die Prinzipien des Verkostens und Bewertens nach dem „WSET® Verkostungsschema“ (SAT) gezeigt und trainiert. Verständlich und anschaulich werden so erweiterte Fachkenntnisse für eine angemessene Weinauswahl, auch zu Speisen, und für den richtigen Service von Wein vermittelt und erlernt. Dabei wird die Verwendung von grundlegendem Fachvokabular für eine kompetente Beratung von Kunden und Mitarbeitern vorgestellt und geübt.
Lernziele
- Kennenlernen der Faktoren, die den Stil und den Preis eines Weins beeinflussen
- Kennenlernen der wichtigsten Rebsorten, ihre Verbreitung und Eigenschaften
- Verstehen der Etiketten von Weinen, Schaumweinen, Süßweinen und Spirituosen, sowie das Ableiten von Produktionsmethoden, Geschmack und Stil
- Lernen, Kunden und Mitarbeiter über Wein zu informieren und zu beraten
- Erstellen analytischer Verkostungsnotizen und Gebrauch des anerkannten Fachvokabulars
- Erlernen der Grundlagen zum Kombinieren von Wein und Speisen
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
- Personen mit wenig oder gar keinen Vorkenntnissen über Wein
- weinbegeisterte Privatpersonen, die eine tiefgreifende und strukturierte Einführung in das Thema Wein suchen
- Berufsanfänger oder bereits tätige Personen in der Weinbranche (Einzel- oder Großhandel), in der Gastronomie und in Branchen, die eng mit dem Thema Wein bzw. Gastronomie zu tun haben (Agenturen, Dienstleister, etc.) oder Personen, die sich auf eine solche Tätigkeit vorbereiten wollen
Voraussetzung zur Kursteilnahme
Zum Kursbeginn müssen die Teilnehmer mindestens 16 Jahre alt sein.
Vorbereitung
Nach Zahlngseingang erhalten Sie Ihre Kursunterlagen. Wir empfehlen Ihnen dringend, das Textbuch bereits vor dem Kurs zurchzuarbeiten. Zur Vorbereitung auf die Prüfung emfiehlt der WSET® zustzälich zur Kursteilnahme 11 Stunden für das Selbststudium einzuplanen.
Weitere Leistungen (im Preis inbegriffen)
- Schulungs- und Kursunterlagen in deutscher Sprache
- ca. 30 Weinmuster zur Verkostung
- Prüfung in deutscher Sprache
- Originalzertifikat vom WSET® in deutscher Sprache (nach bestandener Prüfung)
Prüfung und Zertifikat
Die Prüfung (Multiple-Choice-Test aus 50 Fragen mit 60 Minuten Prüfungszeit) findet in deutscher Sprache am Ende des dritten Schulungstages statt. Nach Bestehen der Prüfung erhalten Sie das international anerkannte Zertifikat WSET® Level 2 - Weine in deutscher Sprache.
Seminarunterlagen
Anmeldung
Die Anmeldung und Bezahlung für diesen Kurs muss mindestens 20 Werktage vor Kursbeginn erfolgen. Bei einer Unterschreitung dieser Frist erhebt das WSET® in London zusätzliche Gebühren, die wir Ihnen weiterberechnen. Wir geben Ihnen dazu bei Bedarf auch gerne eine genaue Auskunft. Nach Zahlungseingang erhalten Sie Ihre Schulungsunterlagen per Paketdienst zugeschickt.
WICHTIG FÜR DEN VERSAND DER SCHULUNGSUNTERLAGEN AUSSERHALB DEUTSCHLANDS
Für den Versand ins Ausland fallen höhere Gebühren an, welche wir Ihnen in Rechnung stellen. Diese betragen innerhalb Europas 10 bis 20 Euro. Für den Versand z. B. in die Schweiz können zusätliche Kosten für die Verzollung geltend gemacht werden, die vom Empfänger direkt an die entsprechende Behörde zu entrichten sind.
Möchten Sie einen Kurs buchen oder haben Sie noch weitere Fragen?
Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail!
Bernhard Meßmer: +49 177 318 8877
Stefan Metzner: +49 171 741 81 40
info@weininstitut-muenchen.de